KUPF Innovationstopf 2014 ausgeschrieben

Yesss… der KUPF Innovationstopf 2014 ist ausgeschrieben! Ab sofort können künstlerische/kulturarbeiterische Projekteinreichungen zum Thema Ressource entwickelt und eingereicht werden. Circa 90.000 Euronen sind im Sackerl und werden im März 2014 von einer unabhängigen ExpertInnen-Jury transparent, begründet und nachvollziehbar an die besten EinreicherInnen vergeben.

PANGEA: GLOSS Download

PANGEAölg schreiben über den Abschluss ihres IT-Projektes: „Die GLOSS Releaseparty ist sehr erfolgreich über die Bühne gegangen!

Danke an alle die dabei waren und den Abend zu einer ganz tollen Feier gemacht haben 🙂

Weiterlesen

Das Vermächtnis der Radiopiratinnen

SPACEfemFM Frauenradio präsentiert ein durch den Innovationstopf 2012 finanziertes 9-teiliges Radioprojekt: „Frequenzrauschen aus der Vergangenheit – Das Vermächtnis der Radiopiratinnen“. Im Rahmen der Radioreihe hat sich SPACEfemFM auf die Spurensuche ihrer Wegbereiterinnen, den Radiopiratinnen, gemacht, die ihre feministische Arbeit überhaupt erst ermöglicht haben, und sind erwartungsgemäß fündig geworden.

Weiterlesen

Black Community – DORF TV

Die Black Community OÖ ist 2005 als Stimme gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung von Menschen mit dunkler Hautfarbe entstanden. Mittlerweile richten sich die Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekte des Vereins an alle MigrantInnen und Einheimische gleichermaßen. Am Mittwoch, 28. August 2013 findet um 18 Uhr live auf DORF TV eine Fernsehdiskussion im Rahmen des Innovationstopf-Projektes Sag mir, wo die Frauen sind… statt.

Weiterlesen

PANGEA: Gloss Releaseparty am 27. September

Die Interkulturelle Medienwerkstätte PANGEA blickt dem Ende sowie Höhepunkt ihres Innovatiopnstopf-Projektes entgegen. Am 27. September 2013 wird das GLOSS – Magazin im Rahmen einer Releaseparty in der KAPU Linz erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Bei toller Musik und gemütlicher Stimmung können hier die ersten Gratisexemplare ergattert werden. Hierzu ist jede und jeder sehr herzlich willkommen!

Weiterlesen

PANGEA: neue „GLOSS“-Workshops

Wir gehen in die nächste Runde für unser Fotomagazin! Nach unseren Fotoworkshops geht es nun ans Texten für unser Magazin.

Sag uns was du denkst & schreib mit zu den Themen „Frau sein, Vielfalt der Frauen, Frauenbilder und Rollen“! Wir untersützen dich dabei!

Weiterlesen

Pangea: Gloss Fotoworkshops

Hallo liebe Mädels und Frauen! Im Rahmen des Projektes „Gloss“ produzieren wir ein Fotomagazin von und mit Frauen! Wir haben für unsere kommenden Fotoworkshops einen tollen Plan geschmiedet! Wir werden uns mit folgenden Themen befassen und je nach Wetter bevorzugt draußen fotografieren (Landstraße, Hauptplatz, Donaulände, etc.):

 

Weiterlesen

Projekt von MAIZ: Fest des Lachens

Am 28. und 29. Juni 2013 findet das „Komödiale Festival: Fest des Lachens“ statt. Wer lacht(e) wann über wenn? Humor als Subversion und als strategische Destabilisierung herrschender Verhältnisse stellt das Konzept dieses Festivals dar. Humor ist in der antirassistischen /trans-feministischen Arbeit eine noch viel zu wenig genutzte Ressource.

Weiterlesen

Eine Bäuerin spricht Klartext – Heidi Rest-Hinterseer im Gespräch

Heidi Rest-Hinterseer ist Bäuerin, ehemalige Nationalratsabgeordnete, Gemeinderätin, Obfrau des Frauenvereins KoKon und Geschäftsführerin eines Salzburger Ökostrombetriebes. Sabine Traxler vom KUPF-Innovationstopf-Projekt Bäuerin.Macht.Image hat mit ihr gesprochen: über unausgesprochene Verhaltensregeln am Land, über ihr Geheimrezept, all die Rollen und Anforderungen als Bäuerin zu meistern, über ihre Erfahrungen, wie Frauen am Land zu Politik, Netzwerken und bäuerlichen Institutionen stehen und warum für Männer eigentlich alles Verhandlungssache ist. 

Weiterlesen